Web promo -5% limited places
Exkursion dauert ca. 11 Stunden von 11:30 bis 22:30 Uhr
Abfahrt von Lipari am späten Vormittag, wir fahren entlang des Monte Rosa und der Canneto-Bucht und steuern die Insel Panarea an.
Panarea ist die kleinste der sieben Inseln, heute bekannt für ihre raffinierte Schönheit und ihre exklusiven VIP-Lokale.
Die erste Bucht, die wir erreichen, ist Calajunco, berühmt für ihr kristallklares Wasser, über dem sich der Kap Milazzese erhebt, auf dem noch Reste eines prähistorischen Bronzezeitalter-Dorfes zu finden sind. Beide Orte sind vom Hafen aus über einen etwa 40-minütigen Spaziergang oder mit kleinen Elektro-Taxis erreichbar, die auf der Insel verkehren.
Nach Calajunco erreichen wir die schöne Cala Zimmari, an der sich der längste Sandstrand der Insel befindet, ebenfalls mit einem malerischen Spaziergang vom Hafen aus erreichbar.
Jenseits des Strandes erscheinen vor uns die zahlreichen Inselchen, die Panarea umgeben: Dattilo, Lisca Bianca, Lisca Nera, Bottaro und die Panarelli-Inseln – ein kleines Archipel, das darauf wartet, entdeckt zu werden.
Gegen Mittag erreichen wir den Hafen von Panarea und das Dorf San Pietro. Von hier aus führen verschiedene Wanderwege ins Innere der Insel, die es Ihnen ermöglichen, pittoreske Ecken und bezaubernde Ausblicke zu entdecken, die diese Insel prägen, sowie ihre exklusiven Geschäfte, Restaurants, Bars und die Siedlungen Drautto und Dittella.
Am Nachmittag setzen wir die Fahrt in Richtung Stromboli fort, vorbei an kleinen Inselchen, bis wir die weiter entfernten Inseln Basiluzzo und Spinazzola erreichen, die sich auf halbem Weg zwischen den beiden Inseln befinden.
Und hier stehen wir vor „IDDU“, dem aktivsten Vulkan der Welt, dem Leuchtturm des Mittelmeers, einer Insel in perfekter Kegelform, die fast 2400 Meter hoch ist, von denen nur 900 Meter aus dem Meer herausragen.
Die viertgrößte Insel des Archipels, aber die bekannteste, hebt sich durch den Kontrast zwischen den weißen Häusern und dem schwarzen Sand ab, während die konstante Rauchfahne seine kontinuierliche Aktivität bezeugt.
Am Nachmittag gehen wir im Hafen von Scari von Bord, wo es zahlreiche Möglichkeiten gibt: ein Bad im kobaltblauen Wasser, das dank der vielen Strände und Buchten rund um die Insel leicht zugänglich ist; ein Spaziergang durch das bunte Stadtzentrum, bis zur Terrasse vor der Kirche San Vincenzo, von der aus man einen herrlichen Panoramablick auf das Strombolicchio und das Dorf hat; oder ein Halt am Haus, in dem Ingrid Bergman und Roberto Rossellini während der Dreharbeiten des Films „Stromboli“ wohnten.
Für die Sportlicheren gibt es die Möglichkeit, den Vulkan bis zum Observatorium zu besteigen und die Sciara del Fuoco entlangzugehen, eine beeindruckende Lavawand.
Am Abend fahren wir weiter, um Strombolicchio zu sehen, eine kleine Insel in Form eines mittelalterlichen Schlosses, die 43 Meter hoch ist und auf deren Gipfel sich ein Leuchtturm befindet.
Um den Tag abzuschließen, fahren wir unter der Sciara del Fuoco entlang, einem steilen Hang, der von Lavaflüssen durchzogen ist, und bewundern die dramatischen Ausbrüche dieses ständig aktiven Vulkans.
Wir lassen die Sciara langsam hinter uns und kehren gegen 22:00 Uhr nach Lipari zurück, um unsere Reise zu beenden.
ZEITPLAN:
Abfahrt von Lipari: 11:30
(Alle folgenden Zeiten sind ungefähre Angaben und werden am Tag der Abfahrt an Bord vom Team bestätigt.)
Ankunft in Panarea: 12:30
Abfahrt von Panarea: 15:30
Ankunft in Stromboli: 17:00
Abfahrt von Stromboli: 19:30
Rückkehr nach Lipari: 22:00